Waldbewertung

Waldbewertung
Waldbewertung,
 
Waldwertrechnung, Waldwertschätzung, Verfahren zur monetären Bewertung von Wäldern und Waldteilen. Der Waldwert - Basis für Waldverkauf, Schadensersatzforderungen, Waldbesteuerung u. a. - kann bestimmt werden als Erwartungswert, d. h. die auf einen bestimmten Zeitpunkt bezogene Summe, die ein Wald oder Waldboden bei bestimmter Behandlungsweise nach Abzug aller Kosten in Aussicht stellt; als Kostenwert nach der Summe der auf einen bestimmten Zeitpunkt bezogenen Kosten; als Verkaufswert nach dem Preis, zu dem andere Wälder verkauft werden (Marktpreis); als Rentierungswert, indem man die durch einen Wald gewährte Rente kapitalisiert. Mit der Waldbewertung können die Werte des Bodenkapitals (Bodenerwartungswert) und Holzvorratskapitals (Bestandswert) ermittelt werden. Die Summe der Renten beider Kapitalformen ist die Waldrente. Die Waldbewertung ist desto unsicherer, je länger der Berechnungszeitraum ist.
 
 
B. Kaiser: Werttheorie u. Bewertungstheorie als Grundlagen der W. (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hans-Joachim Friedrich Julius Weimann — (* 19. August 1932 in Kassel) ist ein deutscher Forstwissenschaftler. Er war von 1986 bis 1997 Leiter der Hessischen Forsteinrichtungsanstalt und deren Nachfolgeinstitution, der Hessischen Landesanstalt für Forsteinrichtung, Waldforschung und… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans-Joachim Weimann — mit seiner Frau Freya, 2009 Hans Joachim Friedrich Julius Weimann (* 19. August 1932 in Kassel) ist ein deutscher Forstwissenschaftler. Er war von 1986 bis 1997 Leiter der Hessischen Forsteinrichtungsanstalt und deren Nachfolgeinstitution, der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Mantel — Wilhelm Wolfgang Mantel (* 24. Februar 1904 in München; † 20. August 1983 ebenda) war ein deutscher Forstbeamter und Forstwissenschaftler. Er ist vor allem als Spezialist für Waldbewertung und Forsteinrichtung hervorgetreten, Themenbereiche, über …   Deutsch Wikipedia

  • Wilhelm Wolfgang Mantel — (* 14. Februar 1904 in München; † 20. August 1983 ebenda) war ein deutscher Forstbeamter und Forstwissenschaftler. Er ist vor allem als Spezialist für Waldbewertung und Forsteinrichtung hervorgetreten, Themenbereiche, über die er erfolgreiche… …   Deutsch Wikipedia

  • Bestockungsgrad — Der Bestockungsgrad ist der Vergleich des tatsächlichen Flächenvorrates mit jenem Flächenvorrat, der gemäß einer forstlichen Ertragstafel vorhanden sein sollte. Eingangsgrößen sind Baumalter in Jahren und die Baumhöhe in Metern zur Ermittlung der …   Deutsch Wikipedia

  • Corps Hubertia München — Das Corps Hubertia München ist ein Corps (Studentenverbindung) im Kösener Senioren Convents Verband (KSCV), dem ältesten Dachverband deutscher Studentenverbindungen. Wie alle Corps ist Hubertia pflichtschlagend und farbentragend. Von den… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”